Sehr geehrte Damen und Herren,

 

zu dem Artikel „Arbeitskreis statt Antragsflut“ vom 28.11.2019 über die Stadtratssitzung letzten Dienstag in Geretsried hier mein Leserbrief:

 

Demokratur in Geretsried

 

In letzter Zeit habe ich einige Stadtratssitzungen in Geretsried besucht und bin entsetzt über den Kommunikations-Stil in diesem Organ in Geretsried.

Ich frage mich immer wieder, was das da insgesamt für „Ja- Sager“ im Stadtrat sind, die sich diese Demokratur und den Umgangston gefallen lassen und mitspielen, wenn der aktuelle BGM völlig stilfrei und respektlos agiert, seine subjektive Meinung ohne Einhaltung einer Reihenfolge zu Wortmeldungen platziert, anderen ins Wort fällt und sie geradezu beleidigend behandelt, Fakten verdreht, teils dringende Handlungsempfehlung für die Stadträte propagiert, das Wort verbietet, permanent subjektiv wertend kommentiert, und niemand gebietet dem Einhalt.

Es sind jede Menge gestandene Damen und Herren mit unterschiedlichstem Hintergrund im Stadtrat, alle von den Bürgern beauftragt, für die Stadt Geretsried das Beste zu tun., und ich bin bei den meisten überzeugt, dass sie das auch wollen.

Ich finde das geht gar nicht und freue mich umso mehr als Bürgermeisterkandidat der FDP als Alternative zur Verfügung zu stehen, um als erstes das vergiftete Klima zu beseitigen und einen transparenten, agilen und offenen sowie konstruktiven Austausch für die Stadt sicherzustellen.

 

Auch den Antrag des FDP Stadtrats Günther Fuhrmann hat der Bürgermeister letztendlich in der Sitzung am 26.11.2019 so verdreht, dass es in dem Antrag um etwas anderes zu gehen schien, als um eine Prüfung der Tiefgarageneinfahrten und der damit verbundenen Vor- oder Nachteile.

Erstens wurde es so hingedreht, dass es um eine Oberflächengestaltung gehen solle, was ganz klar nicht der Fall ist. Es geht im Antrag um die Vermeidung bzw. Verlegung der südlichen Tiefgaragen- Einfahrt als Maßnahme zur Optimierung der aktuellen Planung und Konzeption bezüglich Verkehrsführung und Infrastruktur insgesamt. Der Antrag kann gerne eingesehen werden.

Zweitens hat es BGM Müller geschafft, den vom Antragszweck abweichenden Eindruck zu positionieren, dass es darum geht, die Baumaßnahmen zur Tiefgarageneinfahrt in der Egerlandstraße (Süd) konkret zu verändern, und auf der Basis in der Sitzung zu einer negativen Abstimmung zu bringen, sodass völlig untergegangen ist, dass es in dem Antrag – eindeutig und unmissverständlich formuliert – darum ging, dass eine Überprüfung beantragt wurde.

Eine Überprüfung dahingehend, ob eine dritte Tiefgaragen- Ein und Ausfahrt auf der Südseite überhaupt notwendig ist, eventuell verzichtbar wäre, oder alternativ nach Süden verlegt werden könnte, etwa auf Höhe der UniCredit Bank. Beide Varianten um

  • die Situation für Fußgänger, Radfahrer und ÖPNV zu entschärfen,
  • einen Unfall-Schwerpunkt an der Tiefgaragenausfahrt im Kreuzungsbereich Fasanenweg zu verhindern,
  • gleichzeitig möglicherweise mehr Parkplätze zur Verfügung stellen zu können,
  • Kosten bezüglich der Baumaßnahme einzusparen,
  • mehr Übersichtlichkeit und Freifläche für Handel und Bürger zu schaffen.

Das Argument, dass hier Schadensersatzansprüche der Baugenossenschaft und eventuell der Bauträger auf die Stadt zukommen könnten, ist ja legitim, weil die Möglichkeit durchaus besteht.
Zu einer Prüfung hätte natürlich dann auch gehört, zu verstehen, ob Schadensersatzansprüche angemeldet werden können, in welcher Höhe und wie sie gegebenenfalls verhindert werden können.

Jedenfalls hätte eine Mehrwert-Betrachtung zum Antrag aus meiner Sicht im Sinne der Wohn- Verkehrs- und Geschäftsqualität unbedingt durchgeführt werden können und müssen.

Für Rückfragen stehe ich sehr gerne zur Verfügung und verbleibe
mit herzlichen Grüßen

Larry Terwey

News & Updates

Campaign Updates and Resources

Nullam tincidunt ut nunc et porttitor. Sed vel posuere enim, id aliquam lacus. Ut accumsan ipsum turpis, ut sagittis mi porta at. Aliquam erat volutpat. Pellentesque congue ipsum ut tempus luctus. Nullam tincidunt ut nunc et porttitor.

FDP nominiert Dr. Patrick Lechner als Bürgermeisterkandidaten für Wolfratshausen: „Für eine neue Handschrift im Rathaus“

FDP nominiert Dr. Patrick Lechner als Bürgermeisterkandidaten für Wolfratshausen: „Für eine neue Handschrift im Rathaus“Dr. Patrick Lechner (Stadtrat Wolfratshausen) vor dem Rathaus.In seiner vergangenen Sitzung hat der Kreisvorstand der FDP Bad Tölz-Wolfratshausen...

Kreishauptversammlung 2025 mit Delegiertenwahlen

Kreishauptversammlung mit Delegiertenwahlen, 20.03.2025Die gewählten Delegierten v.l.n.r.: Dr. Patrick Lechner (Stadtrat Wolfratshausen), Michael Schwemberger, Dagmar Reuter (Ortsvorsitzende Wolfratshausen-Geretsried), Tim Sachs, Simon Roloff (Kreisvorsitzender) und...

Leserbrief des Kreisvorsitzenden zum Sondervermögen

Leserbrief zum Artikel "Gemeinsam die Bremse gelockert" vom 20.03.2025"Auf den ersten Blick klingt der Titel harmlos, fast optimistisch – als hätte man gemeinsam ein Hindernis überwunden. Doch in Wahrheit wurde nicht eine nervige Bremse gelockert, sondern ein Damm...

Erfolgreiche Infostände

15.02 Wolfratshausen 22.02 Wolfratshausen    

Liberale zeigen sich optimistisch beim Neujahrsempfang 2024 und fordern Entbürokratisierung

Der FDP-Kreisvorsitzende Simon Roloff blickt optimistisch in das neue Jahr.Am Sonntag hat der FDP-Kreisverband zu seinem traditionellen Neujahrsempfang insLandhaus Café Wolfratshausen geladen. Im gut gefüllten Raum waren neben rund 25Mitgliedern auch der baupolitische...

Kreisklinik als Thema bei FDP-Wahlkampfabend im Landhauscafé

Dr. Dominik Spitzer MdL informiert über die Krankenhausreform Am Dienstag, 19. September lud die Kreis-FDP in das Landhaus Café in Wolfratshausen zum Themenabend  "Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum" mit Dr. Dominik Spitzer, Mitglied des Landtages. Der...

Kreis-FDP spricht sich für Walchenseekraftwerk in privater Hand aus

Welche Rolle kann die Wasserkraft bei der Energiewende einnehmen? Darüber haben sich Susanne Seehofer, FDP-Landtagskandidatin in München-Mitte, Timo Böge, FDP-Landtagskandidat in Weilheim-Schongau sowie der FDP-Kreisvorsitzende in Bad Tölz-Wolfratshausen, Simon...

Neuwahl der Delegierten für Landes- und Bezirksparteitag

v. l. n. r. Edmund Häner, Tim Sachs, Lucas Berkau, Simon Roloff.  Am 03.05.2023 fanden sich 15 FDP-Mitglieder in dem Landgasthof Reindlschmiede in Reindlschmiede zur Kreishauptversammlung mit Delegierten Wahlen ein. Nach einer kurzen Begrüßung des Kreisvorsitzenden...

Neujahrsempfang mit Martin Hagen 2023

v. l. n. r. Edmund Häner, Martin Hagen, Simon Roloff,  Patrick Eiselt, Dr. Patrick Lechner, Dagmar Reuter, Tim Sachs, Dr Lukas Köhler Am 22.01. hatte unser Kreisverband zum Neujahrsempfang 2023 in der Kulturbühne Hinterhalt geladen. Zu Gast waren Martin Hagen...

Kreishauptversammlung 2025 mit Delegiertenwahlen

Kreishauptversammlung mit Delegiertenwahlen, 20.03.2025Die gewählten Delegierten v.l.n.r.: Dr. Patrick Lechner (Stadtrat Wolfratshausen), Michael Schwemberger, Dagmar Reuter (Ortsvorsitzende Wolfratshausen-Geretsried), Tim Sachs, Simon Roloff (Kreisvorsitzender) und...

Leserbrief des Kreisvorsitzenden zum Sondervermögen

Leserbrief zum Artikel "Gemeinsam die Bremse gelockert" vom 20.03.2025"Auf den ersten Blick klingt der Titel harmlos, fast optimistisch – als hätte man gemeinsam ein Hindernis überwunden. Doch in Wahrheit wurde nicht eine nervige Bremse gelockert, sondern ein Damm...

Kreishauptversammlung 2025 mit Delegiertenwahlen

Kreishauptversammlung 2025 mit Delegiertenwahlen

Kreishauptversammlung mit Delegiertenwahlen, 20.03.2025Die gewählten Delegierten v.l.n.r.: Dr. Patrick Lechner (Stadtrat Wolfratshausen), Michael Schwemberger, Dagmar Reuter (Ortsvorsitzende Wolfratshausen-Geretsried), Tim Sachs, Simon Roloff (Kreisvorsitzender) und...

Resources

Press Releases

Nullam tincidunt ut nunc et porttitor. Sed vel posuere enim, id aliquam lacus. Ut accumsan ipsum turpis, ut sagittis mi porta at. Aliquam erat volutpat. 

Vestibulum auctor dapibus neque
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Cras iaculis ultricies nulla
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Request Information

Nullam tincidunt ut nunc et porttitor. Sed vel posuere enim, id aliquam lacus. Ut accumsan ipsum turpis, ut sagittis mi porta at. Aliquam erat volutpat.

Vestibulum auctor dapibus neque
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Nunc dignissim risus id metus
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Cras iaculis ultricies nulla
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Getting Involved

Nullam tincidunt ut nunc et porttitor. Sed vel posuere enim, id aliquam lacus. Ut accumsan ipsum turpis, ut sagittis mi porta at. Aliquam erat volutpat.

Nunc dignissim risus id metus
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Cras iaculis ultricies nulla
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Subscribe!